Zauchensee: Keine so gut wie Gut

09.01.2011

Lara Gut (c) Chris Maier
Lara Gut

Lindsey Vonn ließ sich im Ziel schon bejubeln, doch der weibliche Super Star des Skizirkus freute sich zu früh: Sie fuhr an diesem Tag einfach nicht so gut wie die Gut. Die Schweizerin Lara Gut holt sich den Sieg im Super-G von Zauchensee mit einem Vorsprung von 0,53 Sekunden auf Vonn (USA) und Dominique Gisin (CH). Die ÖSV-Damen fuhren am Podest vorbei. Die Salzburgerinnen enttäuschten:

Olympiasiegerin Andrea Fischbacher stürzte im Mittelteil ebenso wie zuvor Anna Fenninger. Beste Österreicherin war Elisabeth Görgl als Vierte vor Nicole Hosp (erster Spezial-Super-G seit mehr als zwei Jahren). Die mit Nummer eins gestartete Salzburgerin Margret Altacher durfte sich über Rang 10 freuen.

Zauchensee: Vonn fährt wieder allen davon

08.01.2011

Lindsay VONN (c) Manfred Laux
Lindsay VONN

Es war ein grandioses Ski-Festival, der aufregende Abfahrtslauf in Zauchensee. Aufregung war schon vor dem Start angesagt: Ein Stromausfall setzte den TV-Übertragungswagen kurzfristig außer Gefecht und so musste der Start um eine dreiviertel Stunde verschoben werden. Für Aufregung sorgte dann auch US-Super-Star Lindsey Vonn kam am Unterbergweg weit aus der Spur und konnte nur um Haaresbreite einen Frontalzusammenstoß mit einem Werbetransparent verhindern. Doch trotz dieses kapitalen Schnitzers legte sie eine souveräne Bestzeit hin. Sie siegte also ganz spektakulär vor Anja Pärson und Lokalmatadorin Anna Fenninger. Für Vonn - Wahl-Innsbruckerin - war es der 37 Weltcupsieg, der 20. in der Abahrt und für Fenninger der erste Stockerlplatz in der Abfahrt. Morgen geht es mit dem Super-G weiter und schon am Dienstag steigt der Nachtslalom von Flachau.

Vonn dominiert Abschluss-Training in Zauchensee

07.01.2011

Anna FENNINGER (c) Manfred Laux
Anna FENNINGER

Mit perfekt Bedingungen präsentiert sich Zauchensee für das bevorstehende Weltcup-Wochendende. Es sind die „alten“ Bekannten die ihre Favoritenrolle auch in Zauchensee unterstreichen: Lindsey Vonn vor Anja Pärson und Nicole Schmidhofer – so lauten die Top 3 des Abschlusstrainings für die vierte Abfahrt des Winters. Überraschend stark auch Anna Fenninger auf Platz Vier. Doch von Trainingsleistungen allein kann man sich nichts kaufen, was zählt sind die beiden Renntage am Samstag und Sonntag in Zauchensee. Kommenden Dienstag steigt dann der Nachtslalom in der Nachbargemeinde Flachau.

Das Programm:
Samstag 08.01.2011: 11.45 Start Abfahrt
Sonntag 09.01.2011:  11.45 Start Super-G

Weihnachtsbilanz der Roten Bullen

18.12.2010

Ab in die Weihnachtspause (c) GEPA pictures
Ab in die Weihnachtspause

Es wurde nichts – mit dem ersten Sieg der Roten Bullen in der UEFA Europa League 2010/2011. Die Salzburger verabschiedeten sich im kältesten Spiel des Jahres mit einer Niederlage vom Pokal und auch vom Jahr 2010. Das Spiel gegen Lech Posen war ein Sinnbild einer durchwachsenen Saison für Red Bull Salzburg.

Phasenweise sehr gut gespielt, engagiert, eine Vielzahl hochkarätiger Chancen nicht genützt, und letztlich als Verlierer vom Platz gegangen.

 

Hahnenkamm mit Salzburg know-how

14.12.2010

Alkotester in Kitz (c) Felix Obermoser
Alkotester in Kitz

Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler setzt am Hahnenkammrennen auf ein Team aus Salzburg: Die Agentur-gemeinschaft FUTUREEVENTS wird bei der 71. Auflage des Hahnenkammwochenendes alle Agenden der Stadt abwickeln. Zudem suchen die Veranstalter die „Alkomat-Prinzessin 2011“.

Die Salzburger Agentur von Wolfgang Weiss (Organisator der Rad WM 2006 und Host City-Manager der Euro 2008 in Salzburg) sowie PR-Berater Martin Roseneder werden bei der 71. Auflage des Hahnenkammrennens in Kitzbühel alle Agenden der Stadt abwickeln. „Wir haben uns mit den beiden Herren auf eine mehrjährige Kooperation geeinigt“, sagt Bürgermeister Klaus Winkler.